seminars
Seminarworkshop "Innendämmung"
Das Seminar wendet sich an kommunale Teilnehmer sowie an Architekten und Ingenieure, die im Rahmen der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden an deren Planung, Errichtung und Abnahme beteiligt sind.
Die Innendämmung stelltbesondere Anforderungen an Planer und Ausführende. Umfassende Kenntnisse über den Untergrund, die zur Verfügung stehenden Dämmsysteme und deren fachgerechten Einsatz sind zwingend erforderlich, um Bauschäden zu vermeiden.
In dem Seminar werden die bauphysikalischen Vorgänge bei der Innendämmung erläutert und die wesentlichen Parameter aufgezeigt, die zwingend beachtet werden müssen, um diese schadenfrei anzuwenden. Es werden vorbereitende Maßnahmen, Materialauswahl, Minimierung von Wärmebrücken sowie Dimensionierung und Feuchteberechnung vorgestellt. Anhand praktischer Beispiele wird die fachgerechte Ausführung demonstriert.
Die Teilnehmer haben während der gesamten Veranstaltung Gelegenheit, ihre konkreten Fragen zu stellen und die Veranstaltung auch als Kontaktbörse und Erfahrungsaustauschplattform zu nutzen.
Abla
Veranstaltungseröffnung, Vorstellungsrunde, Einführung
- Beurteilung der Bausubstanz und vorbereitende Maßnahmen
- Vor- und Nachteile der Innendämmung
- Anforderungen der EnEV 2016
- Planung einer Innendämmung
- Vorgehen bei der Materialauswahl
- Dimensionierung und feuchtetechnische Nachweise
Mittagspause
- Praktische Anforderungen und Ausführungsdetails
- Berücksichtigung von Wärmebrücken
- Sanierung von Klinker- und Fachwerkfassaden
- Fehlerrisiken und Schadenspotentiale
- Praxisbeispiele
Diskussion und Auswertung des Seminars, Vorstellung weiterer Seminarangebote, Veranstaltungszusammen-fassung und Evaluation, Zertifikatsübergabe
In die Veranstaltung ist eine Mittagspause integriert, die auch als „come together“ für Diskussionen und Erfahrungsaustausche genutzt werden soll.
Veranstalter
seminar schedule
Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH
am: 13.04.2018
von: 09:00 bis: 16:30
for more information, see the event flyer
Vogtländischer Enregie- und Umweltpark VEUPL im
Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH
Reichenbacher Str. 39
08485 Lengenfeld
Tel.: 037606/393 30
Web: www.pscherer-online.de
Ansprechpartner:
Herr Breymann
E-Mail: sbr@pscherer-online.de