seminars
Innovative Lösungen zur Schaffung von Wertschöpfungsketten im ländlichen Raum durch Ganzpflanzenverwertung
04.09.2013
Energie- und Kosteneinsparungen mit möglichst geringem Investitionsaufwand sind für den Erhalt und die Entwicklung des wirtschaftlichen Niveaus unserer Region und für den Klimaschutz entscheidend. Im Seminar werden aktuelle technische Neuheiten auf dem Gebiet der Energiekosteneinsparung aus sächsischen Firmen praxisnah und anschaulich mit den entsprechenden Erfahrungen vermittelt.
So werden u. a. Projekte zur stofflichen Nutzung von Miscanthus, Projekte zur energetischen Verwertung von Biomasse (beispielgebende Biomassehöfe) sowie Entwicklungen zur schadstoffminimierten Verbrennung biogener Energieträger vorgestellt und für regionale und überregionale Anwendungen erörtert.
Der fachliche Inhalt des Projektes „Bio-Rohstoff-Region Oberlausitz/Niederschlesien“ wird ausführlich vorgestellt und diskutiert. Besonderen Stellenwert nehmen Möglichkeiten für Demonstrationsanlagen an verschiedenen Standorten ein. Unter Leitung von Spezialisten der einzelnen Sachgebiete gewährt die Seminardiskussion regen Erfahrungsaustausch.
Das Seminar ist ausgebucht. Ein Seminar mit ähnlichem Inhalt ist in Vorbereitung.
Veranstalter
seminar schedule
IBEU Dresden e.V. Informations- und Beratungsinstitut für Energieeinsparung und Umweltschutz
am: 04.09.2013
von: 09:00 bis: 16:00
for more information, see the event flyer
Informations- und Beratungsinstitut für
Energieeinsparung und Umweltschutz
Außenstelle Obergurig
Großdöbschützer Str. 2
02692 Obergurig
Tel.: 035938 9802-0
Fax: 0351 4220964
eup-obergurig@t-online.de
www.ibeu-dresden.de
www.sinu.de
Ansprechpartner
Herr Keil
E-Mail: eup-obergurig@t-online.de
Tel.: 035938 98020
Das Seminar ist ausgebucht. Ein Seminar mit ähnlichem Inhalt ist in Vorbereitung.