seminars
Bevor aus Sonne Strom wird ... Grundlagen der Photovoltaik praktisch erleben
Die Veranstaltung vermittelt den Teilnehmern Grundlagenwissen photovoltaischer Prozesse, wobei über die technische Führung durch die Produktionsanlagen der Deutschen Solar GmbH, Freiberg, auch die Prozesse der Fertigung von Solarmodulen umfassend erläutert werden.
Ziel der Veranstaltung ist es auch, den Teilnehmer den hohen Innovationsgrad moderner Solartechnologien nahe zu bringen und somit auch den regionalen Sensibilisierungsgrad für erneuerbare Energien zu erhöhen. Das gemeinsame Verbringen des Tages auf Exkursion einschließlich der konkreten Seminarablaufplanung räumt viele Möglichkeiten für Diskussionen und Erfahrungsaustausche zwischen den Teilnehmern ein. Dabei sollen auch weitere Bildungsbedarfe eruiert werden, die zu bedarfsgerechten weiteren Seminarangeboten führen sollen.
Das Seminar wendet sich an
VARIANTE A – KOMMUNAL: Entscheider aus Kommunen, Verwaltungen, Ämtern, Energieverantwortliche, Bürgermeister, Mitglieder technischer Ausschüsse
VARIANTE B – UNTERNEHMEN: Führungskräfte, Mitarbeiter von Unternehmen, die selbst Solaranlagen installieren bzw. an einer Nutzung solcher Anlagen interessiert sind
Ablauf:
- gemeinsame Anreise
- Begrüßung, Veranstaltungseröffnung, Vorstellungsrunde
- Unternehmensvorstellung Deutsche Solar GmbH
- technische Führung durch die Produktionsbereiche
- Diskussion, Erfahrungsaustausch der Teilnehmer
- Vorstellung weiterer Seminarangebote, Veranstaltungszusammenfassung und Evaluation
- Zertifikatsübergabe
- gemeinsame Rückreise
Termine:
auf Anfrage
Veranstalter
Reichenbacher Str. 39
08485 Lengenfeld
Tel.: 037606/393 30
Web: www.pscherer-online.de
Ansprechpartner:
Herr Breymann
E-Mail: sbr@pscherer-online.de
seminar schedule
no seminar events found