seminars
Workshop Fördermöglichkeiten kommunaler Klimaschutz+Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz im kommunalen Bereich
Zur Umsetzung von Maßnahmen zum kommunalen Klimaschutz und zur Steigerung der Energieeffizienz im kommunalen Bereich besteht auf unterschiedlichen Ebenen (Bund, Freistaat usw.) eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten, über die mit der Veranstaltung umfassend informiert werden soll. Neben einem Überblick über die Programme sollen auch beispielhaft Abläufe und Verfahrenswege von Fördermittelbeantragungen aufgezeigt werden.
Als Referenten sind Erfahrungsträger aus der Praxis vorgesehen, die mit Ihren Vorträgen einen umfassenden aktuellen Überblick über die Förderlandschaft sowie ganz konkrete Handlungshilfen geben sollen.
Die Teilnehmer haben während der gesamten Veranstaltung Gelegenheit, ihre konkreten Fragen zu stellen und die Veranstaltung auch als Kontaktbörse und weiterführenden Erfahrungsaustauschplattform zu nutzen. Bewährt hat sich auch die vorgesehene Form, in der Mittagspause und nach offiziellem Seminarende in Diskussionsgruppen den Austausch fortzusetzen und zu befördern.
Zielgruppe:
Entscheider aus Kommunen, Verwaltungen, Ämtern, Energieverantwortliche, Bürgermeister, Kreis-, Stadt-, Gemeinderäte, Mitglieder technischer Ausschüsse, Mitarbeiter von kommunalen Eigenbetrieben, Zweckverbänden u.ä., Planer
Veranstalter
seminar schedule
Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH
am: 12.11.2015
von: 10:00 bis: 15:00
for more information, see the event flyer
Veranstaltungsort: M & S Umweltprojekt GmbH, Pfortenstraße 12, Plauen/Vogtl.
Infos/Anmeldung:
Reichenbacher Str. 39
08485 Lengenfeld
Tel.: 037606/393 30
Web: www.pscherer-online.de
Ansprechpartner:
Herr Breymann
E-Mail: sbr@pscherer-online.de