seminars
EnEV, Gebäudeenergiegesetz, Wärmebrückenberechnung
13.12.2018
Mit der geplanten Novellierung zum Gebäudeenergiegesetz GEG als Zusammenführung von Energieeinsparungsgesetz (EnEG), (EnEV) und (EEWärmeG) werden auch die Maßgaben der europäische Richtlinie für Gebäude von 2010 wirksam - nur noch Niedrigstenergie-Neubauten für privatwirtschaftliche Gebäude ab 2021 zu errichten und bei öffentlichen Bauten ab 2019.
Mittelpunkt des Seminares ist es daher, soweit möglich die Anforderungen des zu erwartenden Gesetzes und die resultierenden Vorgaben für die Energieeffizienz bei den Gebäudeplanungen vorzustellen.
Im Seminar werden die wichtigsten Prämissen der für die energieeffiziente Gebäudeplanung und Bauphysik unerlässlichen Erkennung, Bewertung und Berechnung von Wärmebrücken angesprochen, u. a. ebenso die Gebäudedichtheit und Wärmebrückenbewertung im Rahmen der KfW-Effizienzhausberechnung.
Erfahrungen zur Anwendung verschiedener Software für die Wärmebrückenberechnung können ausgetauscht werden und die Demonstration einer Beispielberechnung definierter Wärmebrücken unterstützt das Seminaranliegen.
Veranstalter
seminar schedule
IBEU Dresden e.V. Informations- und Beratungsinstitut für Energieeinsparung und Umweltschutz
am: 13.12.2018
von: 09:00 bis: 16:00
for more information, see the event flyer
IBEU Dresden e. V.
Budapester Str. 34 a
01069 Dresden
Tel.: 0351 4220965
Fax: 0351 4220964
www.ibeu-dresden.de
Ansprechpartner
Herr Dipl.-Ing. Wolfram Helm
E-Mail: info@ibeu-dresden.de
Veranstaltungsort:
BFW Berufsförderungswerk Bau Sachsen e.V.
Überbetriebliches Ausbildungszentrum Bautzen
ÜAZ Bautzen
Edisonstraße 4
02625 Bautzen
Tel.: 03591 3742-0, Fax: 03591 3742-31
Anreisehinweis siehe www.bau-bildung.de